Endlich ist es nur noch eine Frage von wenigen Wochen – vier, um es genau zu nehmen. Dann nämlich wird Apple ein Event abhalten, auf dem das neue iPhone vorgestellt wird. Ob das günstigere Modell auch am gleichen Abend präsentiert wird, bleibt bisher offen.
Mehrere Quellen bestätigten dem US-Blog AllThingsD den Termin am 10. September. Apple wird aller Voraussicht nach an dem Dienstag das neue iPhone und eine Reihe anderer aufgefrischter Hard- und Software präsentieren. Damit endet die Zeit der Spekulationen und es beginnt die heiße Phase der ausgiebigen Praxistests und Revisionen.
Apple tut gut daran, sich mit dem Release des neuen iPhone nicht mehr Zeit zu lassen. Es tobt ein erbitterter Kampf um Marktanteile und Patente, die hauptsächlich mit Erzrivale Samsung ausgetragen werden. Die Koreaner schaffen es durch ihre vielfältigen Modelle den Markt für sich zu gewinnen. Android ist global auf dem Vormarsch, wohingegen iOS sich allenfalls in den USA halten kann. Diesem Ungleichgewicht soll mit einem günstigeren Modell, welches iPhone Lite, iPhone 5C oder sonstwie heißen soll, entgegengewirkt werden. Bisher handhabt es Apple so, dass die letzten beiden iPhone-Generationen für 100 Dollar bzw. 200 Dollar günstiger vertrieben werden. Das reicht jedoch keinesfalls für die Eroberung aufstrebender Märkte.
Jedenfalls rechnet man beim neuen iPhone mit verbesserter Hardware in Form einer höher auflösenden Kamera und eines deutlich schnelleren Prozessors. Der Fingerabdruck-Sensor gilt spätestens seit der Übernahme des Sicherheitsunternehmens AuthenTec als sicher. Die meisten anderen Änderungen werden voraussichtlich Design-technischer Natur sein. Durch schlankere Flachbandkabel wird das ‘iPhone 5S’ womöglich noch flacher und leichter werden.
Was die Software anbelangt, erwartet man das bereits bekannte iOS 7, welches auf der WWDC im Juni vorgestellt wurde. Das Apple OS ist laut Apple auch für die älteren iPhone-, iPad- und iPhone-Modelle vorgesehen. Für Macs wird es auch neue Software in Form von OS X 10.9 Mavericks geben. Mountain Lion wäre dann Geschichte, so wie die Tiernamen für das Betriebssystem.
Diesem Gerücht hat Apple typischerweise keine Beachtung geschenkt, doch deuten unzählige Hinweise darauf, dass der 10. September als sicheres Datum für die Präsentation gilt. Also nicht vergessen, das Datum groß im Kalender einzukreisen.
Quelle: allthingsd.com